Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler
Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance by Unbekannter Künstler

Vintage 18K Gold Horse Pendant Seal: Victorian Elegance 1840

Unbekannter Künstler

Gold
€ 4.250

Adin Fine Antique Jewellery

  • Über Kunstwerk

    An exquisite vintage antique pendant seal from around 1840, featuring a standing horse with a raised foreleg, crafted in 18K yellow gold. This piece hails from the Romantic Victorian Period, a time of sentimental and symbolic designs inspired by QueenVictoria's love and devotion. The horse, a universal symbol of freedom, is beautifully rendered in this pendant, reflecting the era's intricate craftsmanship. Enhanced by a single carnelian stone, this pendant combines historical charm with artisticelegance. In very good condition, it likely originates from France or Belgium, as suggested by its hallmarks. A remarkable treasure for any collection.

    Antique jewelry object group
    pendant / seal

    Condition
    very good condition
    more info on our condition scale

    Country of origin
    France or Belgium (see explanation on hallmarks further in text)

    Style
    Early-Victorian - Victorian decorative arts refers to the style of decorative arts during the Victorian era. The Victorian era is known for its eclectic revival and interpretation of historic styles and the introduction of cross-cultural influencesfrom the middle east and Asia in furniture, fittings, and Interior decoration. Victorian design is widely viewed as having indulged in a regrettable excess of ornament. The Arts and Crafts movement, the aesthetic movement, Anglo-Japanese style, and ArtNouveau style have their beginnings in the late Victorian era.
    See also: early-Victorian
    more info on styles

    Style specifics
    The Romantic Victorian Period - Experts divide the reign of Queen Victoria, also called The Victorian era (1837 - 1901) in to three periods of about twenty years each; The Romantic Victorian Period (1837 - 1860), The Grand Victorian Period (1860 -1880), and the Late or Aesthetic Victorian Period (1880 - 1901).

    We consider this to be of the Romantic Victorian Period. This period covers the coronation of Victoria as Queen of Great Britain and Ireland, and her marriage to King Albert and their love, their devotion to their marriage and to their country are thesources of inspiration for this period. The jewels of this period are made of intricate carvings, special techniques where the enamel is subtly worked. These techniques allowed to give the jewel a certain opulence with less precious metal needed. Asprecious metals were really rare at that time. Highly favored (semi-) precious stones in this period are amethyst, coral, garnets, seed pearls and turquoises. The connotation is obviously sentimental, symbolic and romantic with reminiscent Gothic and/orRenaissance patterns and an abundant use of motifs like anchors, birds, branches, crosses, hearts and snakes.

    Period
    ca. 1840
    Events & facts of this era, poetry of this era, fashion of this era.

    Source of inspiration
    Mother Nature

    Theme
    Horses - The horse is a universal symbol of freedom without restraint, because riding a horse made people feel they could free themselves from their own bindings.

    Material 18K
    yellow gold (touchstone tested)
    more info on precious metals

    Precious stones
    One carnelian

    Birthstones
    Cornelian is the birthstone (or month stone) for July.
    more info on birthstones

    Hallmarks
    The control mark here represents a horse’s head and was in use in Belgium from 1831 and in France from about 1838.
    more info on hallmarks

    Dimensions
    3,20 cm (1,26 inch) x 2,65 cm (1,04 inch) x 1,89 cm (0,74 inch)
    see picture with a ruler in millimeters and inches

    Weight
    8,90 gram (5,72 dwt)

    Adin Reference Nº
    24106-0277

    Copyright photography
    Adin, fine antique jewellery

    Additional information
    our latest acquisitions
    jewelry glossary
    wall of fame
    visit us in Antwerp
    subscribe to our mailinglist

  • Über Künstler

    Es kann vorkommen, dass ein Künstler oder Hersteller unbekannt ist.

    Bei einigen Werken ist nicht zu bestimmen, von wem sie hergestellt wurden, oder sie wurden von (einer Gruppe von) Handwerkern hergestellt. Beispiele sind Statuen aus der Antike, Möbel, Spiegel oder Signaturen, die nicht klar oder lesbar sind, aber auch einige Werke sind überhaupt nicht signiert.

    Außerdem finden Sie folgende Beschreibung:

    •"Zugeschrieben …." Ihrer Meinung nach wohl zumindest teilweise ein Werk des Künstlers

    •„Atelier von ….“ oder „Werkstatt von“ Ihrer Meinung nach eine Arbeit, die im Atelier oder in der Werkstatt des Künstlers, möglicherweise unter seiner Aufsicht, ausgeführt wurde

    •„Kreis von ….“ Ihrer Meinung nach ein Werk aus der Zeit des Künstlers, das seinen Einfluss zeigt, eng mit dem Künstler verbunden, aber nicht unbedingt sein Schüler

    •"Art von …." oder „Anhänger von ….“ Ihrer Meinung nach eine Arbeit, die im Stil des Künstlers ausgeführt wurde, aber nicht unbedingt von einem Schüler; kann zeitgenössisch oder fast zeitgenössisch sein

    •„Art von ….“ Ihrer Meinung nach ein Werk im Stil des Künstlers, aber späteren Datums

    •"Nach …." Ihrer Meinung nach eine Kopie (jegliches Datums) eines Werks des Künstlers

    • „Unterzeichnet …“, „Datiert …“. oder „Beschriftet“ Ihrer Meinung nach wurde das Werk vom Künstler signiert/datiert/beschriftet. Das Hinzufügen eines Fragezeichens weist auf einen Zweifel hin

    • „Mit Unterschrift …“, „Mit Datum …“, „Mit Aufschrift ….“ oder „Trägt Unterschrift/Datum/Beschriftung“ ihrer Meinung nach die Unterschrift/Datum/Beschriftung von jemand anderem als dem Künstler hinzugefügt wurde

Sind Sie daran interessiert, dieses Kunstwerk zu kaufen?