Elegant Lady 1922
Robert Scheffer
Original Öl auf Leinwand
80 ⨯ 60 ⨯ 2 cm
ConditionExcellent
€ 1.800
Lyklema Fine Art
- Über Kunstwerk
Signed and dated 1922 l.l. Biedermeier interior Scheffer was born in Vienna in 1859. He was trained by the painters Griepenkerl, Wurzinger, Leopold Müller and Ferdinand Keller at The Academy of Fine Arts Vienna and Karlsruhe. His works are among others to be found in the collection of the Municipal Museum in Vienna. From 1905 to 1918, he exhibited regularly at the Vienna Künstlerhaus. His most popular paintings were on the theme, "Young Woman in a Biedermeier Interior", of which there are numerous variations. He was a board member of the Albrecht Dürer Association and had his own art school.
- Über Künstler
Robert Scheffer (6. Mai 1859, Wien - 27. Oktober 1934, Wien) war ein österreichischer Maler. Er spezialisierte sich auf Landschaften, Genreszenen und Porträts. Er war auch Kunstsammler und betrieb eine private Kunstschule.
Er studierte von 1879 bis 1881 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Christian Griepenkerl, Carl Wurzinger und Leopold Carl Müller. Bis 1886 schloss er sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe in der Meisterklasse von Ferdinand Keller ab.
Von 1905 bis 1918 stellte er regelmäßig im Wiener Künstlerhaus aus. Seine beliebtesten Gemälde waren das Thema „Junge Frau im Biedermeier-Interieur“, von dem es zahlreiche Variationen gibt.
Er war Vorstandsmitglied des Albrecht-Dürer-Vereins; 1930 erhielt er das Silberne Ehrenzeichen des Albrecht-Dürer-Bundes. 1929 erhielt er außerdem das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
1891 eröffnete er eine private Kunstschule; zusammen mit August Schubert (1844-?), der Zeichen lehrte, und Carl Haunold [de], der Malerei lehrte. Viele bekannte Künstler begannen als seine Schüler, darunter John Quincy Adams, Robin Christian Andersen [de], Anton Faistauer, Maria Grengg [de], Josef Kalous (1887-1974), Anton Peschka, Gustav Schütt (1890-1968) und Fritz Zerritsch [de]. Nach seinem Tod wurde die Schule bis 1949 von seiner Tochter Gret Kalous unter dem Namen „Schule für künstlerisches Modezeichnen“ weitergeführt.
Sind Sie daran interessiert, dieses Kunstwerk zu kaufen?
Artwork details
Related artworks
- 1 - 4 / 24
- Kuratiert von
Danny Bree
Bernardus Johannes Blommers
VADER EN MOEDER MET KIND AAN TAFEL1845 - 1914
Preis auf AnfrageStudio 2000 Art Gallery
1 - 4 / 24 Théophile Alexandre Steinlen
"Deux baigneuses" - etching (eau forte)1890 - 1910
Preis auf AnfrageDille Art
1 - 4 / 24Maurice Goth
Woman with hat/portrait of Marjorie Bowen1873 - 1944
Preis auf AnfrageGalerie Het Noorderlicht
Egbert Rubertus Derk Schaap
LANDSCHAP AAN DE VECHT1862 - 1939
Preis auf AnfrageGalerie Het Noorderlicht
Kuratiert vonGallerease Magazine
1 - 4 / 24- 1 - 4 / 12